Ende Mai machten sich sechs Sportlerinnen der Einradgemeinschaft Münsterland (EGM) auf den Weg ins niederländische Tilburg, um an der offenen niederländischen Meisterschaft teilzunehmen. Seit ihrer Entdeckung vor zwei Jahren ist diese Meisterschaft ein fester Bestandteil im Wettkampfkalender der EGM.
Auf einem asphaltierten Radrundkurs wurden zahlreiche Disziplinen angeboten, darunter Klassiker wie 100 m, 50 m Einbein, 800 m sowie Hoch- und Weitsprung. Besonders attraktiv ist der Wettbewerb durch selten ausgetragene Disziplinen wie 5- und 10-Kilometer-Rennen oder 10 Meter langsam vorwärts fahren. Die entspannte Atmosphäre macht die Veranstaltung vor allem für Nachwuchssportlerinnen und -sportler interessant, denn neben dem sportlichen Vergleich steht auch das Lernen von erfahrenen Athleten im Mittelpunkt. Für die EGM-Sportlerinnen standen daher der Teamgedanke und der Spaß am gemeinsamen Sport im Vordergrund.
Dass sie auch sportlich mit der Konkurrenz aus den Niederlanden mithalten können, zeigen die starken Ergebnisse:
Lena Rotthaus (U11) gewann Silber über 100 m und 800 m.
In der Altersklasse U19 überzeugten Julia Potthoff, Lena Hagedorn und Ida Striemer. Julia konnte sich über 100 m, 800 m sowie 5 km an der Spitze des Starterfeldes absetzen und jeweils eine Goldmedaille sichern. Diese tolle Leistung rundete sie mit einer Silbermedaille im 50-Meter-Einbein-Fahren ab. Gemeinsam mit Julia stand auch Ida häufig auf dem Podest. Sie gewann Bronze über 800 m, 5 km und 50 m Einbein. Abgerundet wurden die starken Leistungen des Dreierteams von Lena, die sich über 100 m ebenfalls eine Bronzemedaille sicherte.
In der Altersklasse 19+ gingen Nele Kuhlmann und Alexandra Sandmann an den Start.
Nele überzeugte mit Silber über 100 m und Bronze im 50 m Einbein, während Alexandra mit mehreren Top-Ten-Platzierungen ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte.
Insgesamt zeigten die sechs EGM-Sportlerinnen trotz des ungewohnten Untergrunds und der teils regnerischen Bedingungen sehr gute Leistungen und großen Teamgeist. Die Bilanz kann sich sehen lassen: drei Gold-, vier Silber- und vier Bronzemedaillen sowie zahlreiche Top-Ten-Platzierungen.
Nach diesem erfolgreichen Wochenende blicken die EGM-Sportlerinnen mit Vorfreude auf die nächsten sportlichen Herausforderungen: die offene Schleswig-Holstein-Meisterschaft am 14. Juni in Lübeck, die offene bayerische Meisterschaft am letzten Juniwochenende in Gilching, die Deutsche Meisterschaft im September in Bottrop und der vereinseigene Einrad-Cup Münsterland am 20. September in Warendorf.
Foto/Text: Moritz Weigt